Einige hundert Euro Bargeld erbeuteten zwei maskierte Männer gestern Abend bei einem Überfall auf einen Getränkemarkt. Zwei Angestellte wurden dabei leicht verletzt. Die Fahndung nach den flüchtigen Tätern verlief bislang ohne Erfolg. Die Kripo Erding ermittelt und hofft auf Zeugenhinweise aus der Bevölkerung.

Gerade als eine Angestellte eines Getränkemarktes in der Prinz-Ludwig-Straße, kurz vor 20.00 Uhr, die Eingangstüre versperren wollte, drängten sich plötzlich zwei maskierte Personen in den Verkaufsraum. Während einer der Täter einen Angestellten mit Pfefferspray attackierte, forderte der zweite Unbekannte von der Verkäuferin, ihm Bargeld aus der Kasse auszuhändigen. Anschließend flüchteten die beiden Diebe mit einigen hundert Euro Beute in unbekannte Richtung. Die beiden Opfer des Überfalls erlitten durch das von den Tätern eingesetzte Spray leichte Atemwegsreizungen und wurden ambulant vom Sanitätsdienst behandelt.

Sofort eingeleitete Fahndungsmaßnamen der Polizeiinspektion Freising mit Unterstützung weiterer Polizeikräfte und eines Polizeihubschraubers führten bislang nicht zur Ergreifung der Täter.

Von den Tätern liegt folgende Personenbeschreibung vor:

Täter 1:
Männlich, ca. 180 cm, 20 – 30 Jahre, schlank, bekleidet mit dunkler Lederjacke, dunkler Jeanshose, dunkle Schuhe; er hatte sich ein rotes Halstuch als Maskierung ins Gesicht gezogen

Täter 2:
Männlich, ca. 175 cm, 20 – 30 Jahre, schlank, bekleidet mit dunkler Bomberjacke, blaue Jeanshose, blaues T-Shirt, dunkle Schuhe; er trug eine schwarze Sturmhaube mit einer weißen Totenkopfmaske darüber

Die beiden Männer sprachen gebrochen deutsch und englisch.

Zeugenaufruf:

Wer hat zur relevanten Zeit oder auch bereits im Vorfeld der Tat, am oder im Umfeld des Tatortes, verdächtige Personen oder Fahrzeuge beobachtet? Wer kennt die beschriebenen Tatverdächtigen oder kann sonst Hinweise zur Klärung der Tat geben? Sachdienliche Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Erding unter Tel: 08122/968-0 oder jede andere Polizeidienststelle entgegen.

https://www.polizei.bayern.de/news/presse/aktuell/index.html/253878